KuLaDig-RLP-Stories auf Instagram

Eine tolle Instastory vom Besuch der studentischen Projektgruppe in Eisenberg ist nun unter in unserem Instagram-Account unter „Highlights“ zu betrachten. Die multimedialen Impressionen, aber auch die witzigen wie lehrreichen Rätsel wecken Vorfreude auf die KuLaDig-Einträge zu Römischem Vicus, Erdekaut und Gienanth-Werken, alles zum Thema Bodenschätze in Eisenberg von der Römerzeit bis heute.

Ein herzlicher Dank an Thorsten Hutzenlaub und Marie-Luise Selzer von der lokalen Projektgruppe und vor allem Team Eisenberg Lisa-Marie Lösch, Katharina Laux und Amira Assenmacher. Wir freuen uns auf weitere Stories dieser Art von den studentischen Projektteams. Auch das ist eine modellhafte und moderne Form, kulturelles Erbe zu präsentieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s