Neben der Betreuung der Modellkommunen ist eine unserer zentralen Aufgaben im Landesprojekt, alle Interessent:innen, die in Rheinland-Pfalz mit KuLaDig arbeiten möchten, gezielt dabei zu unterstützen, die Informationsplattform auch eigenständig für ihre jeweiligen Zwecke nutzen zu können. Als besonders hilfreich haben sich unsere How-to-Videos erwiesen, da in ihnen jeder Schritt des Arbeitsprozesses nachvollziehbar gemacht wird.
Bereits jetzt haben wir etliche Videoclips produziert und auf unserer Seite „Hilfe für Kommunen“ veröffentlicht. Da diese Videoclips auch maßgeblicher Bestandteil unseres „Digitalen Leitfadens“ sein werden, produzieren wir zurzeit wieder vermehrt Videoclips, füllen thematische Lücken und prüfen die Aktualität der bereits erstellten Clips.
Wie legt man einen Objektbeitrag in KuLaDig an? Wie kommen die Medien an die KuLaDig-Beiträge? Wie lassen sich die Grundfunktionen des Kartenwerks nutzen und wie kann ich eine Audio- mit einer Bilddatei verknüpfen? All diese Fragen werden erläutert, um KuLaDig für alle nutzbar zu machen.