Hallo, ich bin: Nadja Riegger

Im Jahr 2020 nahm Nadja Riegger als Studentin der Kulturwissenschaft an der Universität Koblenz-Landau am Projektseminar teil und war für das Teilprojekt Höhr-Grenzhausen verantwortlich. Gemeinsam mit dem lokalen Projektteam fertigte sie die KuLaDig-Beiträge zum Rahmenthema „Spuren der Keramik“ an. In den entstandenen KuLaDig-Beiträgen werden neben namhaften Traditionsbetrieben auch gegenwärtige Keramikwerkstätten, -museen und Bildungsstätten beleuchtet. Seit Dezember 2020 arbeitet Nadja Riegger als eine von drei studentischen Hilfskräften im Projektteam mit. Dort ist sie vornehmlich in der Text- und Medienproduktion sowie der Betreuung des Instagram-Auftritts eingebunden. Als Tutorin steht sie außerdem den Studierenden zur Seite, die am Projektseminar teilnehmen und in den Teilprojekten mitarbeiten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s