Projektarbeit ist Teamwork und hinter dem Landesprojekt KuLaDig-RLP stehen sechs Personen mit ganz unterschiedlichen Funktionen und Kompetenzen. In den kommenden Wochen möchten wir Ihnen in kurzen Videoclips die einzelnen Mitglieder des Projektteams vorstellen. Neben Fragen nach dem beruflichen Hintergrund und der Funktion im Team, erzählen wir, wie wir zum Projekt gekommen sind und was uns an der Projektarbeit Spaß macht. Nicht zuletzt möchten wir verraten, welches KuLaDig-Objekt uns aus der Projektlaufzeit besonders gut gefällt.
In dieser Woche macht Florian Weber den Anfang, der seit Juli 2019 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter das Projekt unterstützt. Bereits ein Jahr zuvor, im Frühjahr 2018, lernte er das Informationssystem KuLaDig im Rahmen des Wissenschaftlichen Volontariats im Kulturdezernat des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) kennen. Aufgrund der gesammelten Erfahrungen mit dem Informationssystem sowie der guten Kontakte zum LVR, ist Florian Weber maßgeblich an der redaktionellen Arbeit sowie der technischen Umsetzung beteiligt. Darüber hinaus unterstützt er die kommunalen Teams und Studierenden als Ansprechpartner für alle Fragen bei der Umsetzung der eigenen Teilprojekte.
Die Frage, welches Objekt aus der bisherigen Projektlaufzeit das persönliche Lieblingsobjekt darstellt, verrät Florian Weber im Videoclip. Nur soviel kann gesagt werden, das Objekt erzeugt ein beengendes Gefühl.