Digitaler Raum zum Erfahrungsaustausch

Neben der Generierung von Objektbeiträgen in KuLaDig und deren Sichtbarmachung in den Kommunen möchten wir gezielt Prozesse anstoßen und den Aufbau von Strukturen fördern. Dazu gehört beispielsweise, dass alle interessierten und für das Thema relevanten Personen in den kommunalen Projektteams zusammenarbeiten. Durch diese Zusammenarbeit entstehen auf der kommunalen Ebene neue Netzwerke, bereits bestehende Netzwerke werden gefördert.

Um die Netzwerkbildung auch auf einer höheren Ebene anzustoßen und zu fördern, haben wir im zweiten Halbjahr verschiedene Online-Termine ausgerichtet. Die thematisch ausgerichteten Webinare im Oktober, genauso wie der Austausch-Termin am vergangenen Freitag, haben gezeigt, wie groß der Bedarf nach Austausch untereinander ist. Vielfach werden die Kommunen im Verlauf der Projektarbeit immer wieder mit ganz ähnlichen Fragen konfrontiert. Ein Erfahrungsaustausch an dieser Stelle verhindert, dass in jeder Kommune – um mit dem bekannten Sprichwort zu sprechen – „das Rad neu erfunden werden muss“. Sicherlich werden wir im kommenden Jahr weitere Veranstaltungen organisieren, die den Austausch und die Netzwerkbildung fördern. Um unseren PartnerInnen in den Kommunen für die Zwischenzeit auch die Möglichkeit des Vernetzens zu geben, haben wir unsere Facebook-Gruppe „KuLaDig-RLP“ gegründet.

Ein Beitrag aus Maikammer, der in der Gruppe KuLaDig-RLP geteilt wurde. Das Teilen von Beitragen erhöht die Sichtbarkeit der Inhalte

In dieser Gruppe ist jeder herzlich eingeladen, eigene Posts zu veröffentlichen, zu teilen und Kontakte zu knüpfen. Die Beiträge in dieser Gruppe sind nicht auf die Arbeit mit KuLaDig begrenzt. Alles, was im weitesten Sinne mit dem Thema Kulturlandschaft, Kulturelles Erbe, Wissensvermittlung in diesem Bereich zu tun hat, kann gerne in dieser Gruppe angesprochen bzw. gepostet werden. Die Facebook-Gruppe „KuLaDig-RLP“ steht allen interessierten Personen offen.

Erfahrungsbericht in der Facebook-Gruppe aus dem Teilprojekt Maikammer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s