Im ersten Projektjahr wurde in der Pilotkommune Maikammer die Industriegeschichte der Ortsgemeinde mit einem besonderen Fokus auf die Emaillierwerke Ullrich (1868-1928) in KuLaDig dargestellt. Um die heute nicht erhaltenen Fabrikanlagen nachvollziehen zu können, war es nötig, großformatige Pläne zu digitalisieren. Die Digitalisierung wurde mithilfe eines Teils der Anschubfinanzierung realisiert, die das Ministerium des Inneren und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz dem Landesprojekt für die Teilprojekte zur Verfügung gestellt hat. Bei den Plänen handelte es sich um Archivalien, die nur in analoger Form vorlagen und somit nur eingeschränkt der Öffentlichkeit zur Verfügung standen. Aus diesem Grund war die Digitalisierung und somit öffentlichen Verfügbarmachung dieser Medien durch KuLaDig besonders lohnenswert.
Die Anschubfinanzierung: Maikammer digitalisiert großformatige Pläne
