In Kamp-Bornhofen wurden im ersten Projektjahr in Zusammenarbeit mit der örtlichen Kita und Grundschule auch kindgerechte KuLaDig-Beiträge generiert, wie beispielsweise der Themenbeitrag zur Flößerei in Kamp-Bornhofen. Neben Texten in einfacher Sprache enthalten diese Beiträge auch kurze Audiodateien, in denen sich kleine Kinder eingesprochene Textpassagen anhören können. Gekennzeichnet werden diese KuLaDig-Beiträge durch eine Grafik mit den zwei Figuren Kamp und Bornhofen, die in der Kommune selbst speziell für die kindgerechten KuLaDig-Beiträge entwickelt wurden.
In dieser Audiodatei wird erklärt, welche Ausmaße die alten Rheinflöße früher einnahmen.