Themenweg in Hottenbach feierlich eröffnet!

Am 20.08.22 wurde in unserer Partnerkommune Hottenbach im Rahmen einer festlichen Veranstaltung der „Themenweg Landjudentum in Hottenbach“ eröffnet. Den Auftakt bildete die Vorstellung des Teilprojekts und der Hintergründe zum Projekt am Hottenbacher Dorfplatz durch den Ortsbürgermeister Hans-Joachim Brusius und die Hauptakteure des kommunalen Projektteams. Musikalisch begleitete die Gruppe Colalaila mit Klezmer-Klängen die Eröffnung. Anschließend konnten die Besucher:innen an einem geführten Rundgang teilnehmen und die Objekte und ihren Bezug zur jüdischen Ortsgeschichte kennenlernen. An den zehn Stationen im Ort, darunter die Evangelische Kirche, der Jüdische Friedhof und einige ehemalige jüdische Wohnhäuser, können nun digitale Inhalte abgerufen werden. Dazu zählen neben den Texten, aktuelle und historische Fotografien sowie Videoclips. Die digitalen Inhalte werden über QR-Codes an den Stationen verfügbar gemacht. Der Themenweg ist auch als gleichnamige KuLaTour in der KuLaDig-App angelegt.

Flyer der Ortsgemeinde mit dem Themenweg und seinen Stationen im Ort

Den Abschluss der Veranstaltung bildet dann abends ein Konzert der israelischen Klarinettistin Irith Gabriely und ihrer Gruppe Colalaila im KaFF-Garten am Gasthaus Dahlheimer.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s