Projekttreffen in Cochem: Zwischenbilanz und Planung

Nach unzähligen Videokonferenzen in den letzten Monaten war es mal Zeit für ein richtiges Treffen: Am 24./25. August traf sich fast das ganze Projektteam (bis auf Larissa Ragg im wohlverdienten Urlaub) in Cochem an der Mosel, um zur Halbzeit der Projektlaufzeit Zwischenbilanz zu ziehen und die nächsten Monate zu planen. So wurde zum Beispiel der Stand der Teilprojekte 2020 besprochen, der Workflow für das nächste Projektjahr diskutiert, über neue digitale Präsentationsformen für kulturelles Erbe nachgedacht und vieles mehr. Zwischendurch gab es selbstverständlich noch genug Zeit, um den schönen Moselort zu besichtigen und dessen kulinarisches Angebot zu testen.

Am zweiten Tag ging es moselaufwärts nach Briedel zu einer der Modelkommunen 2020. Mit Ortschronist Hermann Thur wurde der aktuelle Stand des Projekts besprochen. Und wo hätte man besser das Einladungsvideo für den Kommunalkongress am 11. September aufnehmen können, als am Dorfbrunnen von Briedel, der die spannende Geschichte des Ortes in Stein gemeißelt erzählt? Ein gelungener Abschluss für ein sehr produktives und inspirierendes Projekttreffen, bei dem auch der Spaß nicht zu kurz kam.

Hier eine kleine Zusammenfassung in Form einer Instastory:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s