Teilprojekt Weitersweiler

Der malerische Ort Weitersweiler im Donnersbergkreis steht für ein intensives Gemeinschaftsleben – früher wie heute. Freilich hat sich vieles in den letzten Jahrzehnten verändert: aus Bauernhöfen wurden Wohnhäuser, Künstlerateliers oder Seminarzentren; gemeinsam genutzte Orte wie zum Beispiel den früher gemeinschaftlich genutzten Backofen oder die Milchsammelstelle, sind nicht mehr in Betrieb.

KuLaDig-RLP unterstützt den engagierten Historischen Arbeitskreis in Weitersweiler dabei, die Geschichten dieser Begegnungsstätten für die heutigen Einwohner zu konservieren und ihnen wie den Besuchern ein spannenden Einblick hinter Mauern und Tore zu gewähren. Ausgehend vom bereits vor Jahren eingerichteten Wambold-Nassauer-Weg mit seinen 26 Stationen werden vom studentischen Arbeitsteam nun Fotos, Audios und Videos erstellt, um das kulturelle Erbe ausgewählter Orte und das frühere Gemeinschaftsleben erlebbar zu machen. Die noch fehlenden Stationen werden dann Schritt für Schritt vom Historischen Arbeitskreis selbst für KuLaDig aufbereitet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s