Das Objekt des Monats ist dieses Mal in der Vulkaneifel angesiedelt und in seiner Art ungewöhnlich: die Feldflur in der Gemarkung Kolverath. Hier wird kein Gebäude vorgestellt, sondern Sozialgeschichte erzählt.
Die Verbandgemeinde Kelberg hat einen Erlebnisrundweg entworfen. Dieser wird mittels acht Stationen im Gelände erlebbar und auf KuLaDig digital abgebildet. Zentrales Thema des Weges ist das Leben der Gertrud Feiler, genannt Kamillen-Traud, zwischen 1880 und 1960. Die Konzeption des Rundweges ist ein schönes Beispiel für die Verknüpfung einer „analogen Stationenabfolge“ mit (in Planung befindlichen) Schautafeln am Weg mit vertiefenden digitalen Informationen und historischen Fotografien von KuLaDig – ob in der App oder auf der Website. Unterstützt wurde die Einrichtung des Erlebnisrundwegs vom Projekt KuLaDig-RLP.