Sicherlich eine der Funktionen, die bislang in KuLaDig wenig von den NutzerInnen beachtet wurden, ist das KuLaDig-Kartenwerk. Sowohl der Landschaftsverband Rheinland (LVR) als Betreiber, als auch wir möchten dies ändern. Denn gerade das Kartenwerk hält einige interessante Funktionen bereit.
Anfang dieser Woche ging eine neue Version von KuLaDig online, in der ein paar Änderungen im Kartenwerk umgesetzt wurden. So wurden in der Kartenanwendung der europaweite amtliche Dienst „TopPlusOpen“ zusätzlich eingebunden. Darüber hinaus stehen nun zwei amtliche und zwei OSM-Dienste als topographische Hintergrundkarten zur Verfügung.
Diese Neuerungen haben wir zum Anlass genommen, in einem kurzen Video dieses Kartenwerk in seinen Grundfunktionen zu erläutern und ein wenig in den NutzerInnen-Blickpunkt zu rücken.
Das Video sehen Sie hier und auf unserer Unterseite „Hilfe für Kommunen„.