Das Objekt des Monats September aus dem Projektjahr 2019 liegt in der Ortsgemeinde Dörrebach im Landkreis Bad Kreuznach und in der Nähe von Bingen. Die Kommune mit ihren knapp 700 Einwohnern ist reich an Objekten des kulturellen Erbes, von denen viele schon in KuLaDig erfasst wurden. KuLaDig-RLP hat in Zusammenarbeit mit einem engagierten Ortsansässigen diese Objekte optimiert und zu Themenrouten zusammengefasst, darunter einem Rundgang mit religiösen Kulturgütern. Dazu gehört der Jüdische Friedhof am Ortsrand:
https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-251780
Der Friedhof wurde vermutlich um das Jahr 1870 angelegt und bis ins Jahr 1937 genutzt – die insgesamt 31 erhaltenen Grabsteine datieren entsprechend. Der durch die Judenverfolgung und während des Zweiten Weltkriegs verwilderte Friedhof, wurde wieder instand gesetzt, umzäunt und mit einem abschließbaren Tor versehen. Der Schlüssel zur Begehung kann beim Ortsbürgermeister ausgeliehen werden. Der Friedhof erinnert somit bis heute daran, dass jüdisches Leben und Kulturerbe einst auch in kleinsten Gemeinden zum Alltag gehörte.