Projektseminar gestartet

Mit dem offiziellen Semesterstart zum 20. April ist nun auch das Projektseminar „Kulturelles Erbe digitalisieren“ an der Universität in Koblenz gestartet. Wie alle Lehrveranstaltungen findet es unter den Bedingungen der Corona-Krise als Online-Seminar statt – für die federführende Professur für Medienwissenschaft und angesichts des Themas Digitalisierung freilich eher eine spannende Herausforderung als eine unüberwindliche Hürde. Die Zusammenarbeit auf der Plattform Mahara ist nicht öffentlich, wir werden aber Auszüge davon demnächst für die Öffentlichkeit verfügbar machen.

Zunächst werden die theoretischen Grundlagen zu ‚Kulturellem Gedächtnis‘, ‚Kulturellem Erbe‘ und ‚Kulturlandschaft‘ vermittelt. Zugleich bilden die Studierenden aber schon die elf Arbeitsgruppen zu den Teilprojekten in den Kommunen und machen sich mit der Plattform KuLaDig und dem Forschungsprojekt vertraut.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s